Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei yuvoniolavax – Ihrem Partner für Machine Learning im Finanzwesen
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist yuvoniolavax mit Sitz in der Nürnberger Str. 36, 91126 Schwabach, Deutschland. Als spezialisiertes Unternehmen für Cloud-basierte Machine Learning-Lösungen im Finanzsektor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter +498923241552 oder per E-Mail an contact@yuvoniolavax.com. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah und vertraulich.
Datenerhebung und Verarbeitungsgrundlagen
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenerhebung.
Website-Besuch und automatische Datenerfassung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übertragen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
Kontaktaufnahme und Kundenbeziehung
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erheben wir die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalt. Bei Geschäftsbeziehungen können zusätzlich Unternehmensdaten, Rechnungsinformationen und projektbezogene Dokumente hinzukommen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Machine Learning-Dienstleistungen im Finanzbereich stehen.
- Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Cloud-Machine Learning für Finanzunternehmen
- Durchführung und Abwicklung von Verträgen über unsere KI-Lösungen und Beratungsdienstleistungen
- Technische Bereitstellung und Wartung unserer Website sowie Optimierung der Nutzererfahrung
- Kommunikation über Projektfortschritte, Updates und relevante Entwicklungen in der Fintech-Branche
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Bei der Entwicklung von Machine Learning-Modellen für unsere Kunden arbeiten wir ausschließlich mit anonymisierten oder pseudonymisierten Datensätzen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunfts- und Berichtigungsrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Auf Anfrage teilen wir Ihnen mit, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an welche Empfänger sie weitergegeben wurden. Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend nach Ihrem Hinweis.
Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Alternativ können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen, wenn die Voraussetzungen für eine vollständige Löschung nicht vorliegen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen. Unsere Cloud-Infrastruktur entspricht den höchsten Sicherheitsstandards der Finanzbranche und wird regelmäßig von unabhängigen Experten auditiert.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind protokolliert und nur autorisierten Mitarbeitern nach dem Need-to-know-Prinzip gestattet.
Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Geschäftsbezogene Daten bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zu zehn Jahre auf. Kontaktdaten von Interessenten ohne Geschäftsbeziehung löschen wir nach drei Jahren, sofern kein weiterer Kontakt stattgefunden hat.
Internationale Datenübertragung und Drittdienstleister
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Nur in Ausnahmefällen und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen erfolgen Übertragungen in Drittländer.
Bei der Nutzung von Cloud-Services für unsere Machine Learning-Plattformen achten wir streng darauf, dass alle Partner den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen und Sie über wesentliche Änderungen informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
yuvoniolavax
Nürnberger Str. 36
91126 Schwabach
Deutschland
Telefon: +49 89 232 41552
E-Mail: contact@yuvoniolavax.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung